#HERZENSANGELEGENHEIT
Aktuell, aus unserem Blog
Neues Bio-Regio-Projekt startet im Raum Leipzig
In Sachsen ist die dritte Bio-Regio-Modellregion an den Start gegangen. Der Raum Leipzig-Westsachsen folgt auf zwei Regionen in der Lausitz. Die Modellprojekte sollen Innovationstreiber für bio-regionale Wertschöpfungsketten werden. […]
„Regio-Konzepte sichern unsere Ernährung“
In NRW hat der Landesverband der Regionalbewegung die bundesweit erste Strategie für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelversorgung vorgestellt. FairBio-Vorstand Klaus Engemann erklärt den Grundansatz des Konzeptes am Beispiel Bio-Kornhaus in Eissen. […]
Deadline für unfaire Verträge
Unlautere Handelspraktiken sind seit Sommer 2021 gesetzlich verboten. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist für die Durchsetzung der neuen Regeln zuständig. Bei Altverträgen können Verstöße nur noch bis zum 8. Juni 2022 gemeldet [...]
Coaching für junge Ökolandwirte
Wenn junge Öko-Landwirt:innen und Öko-Gärtner:innen vor beruflichen Herausforderungen stehen, können sie von der Erfahrung anderer Praktiker gut profitieren. Im Mentoren-Netzwerk Ökolandbau werden sie von anderen Öko-Landwirten gecoacht, um im Team30ProzentBio erfolgreich mitzuspielen. […]
Sachsen startet mit Regio-Agentur
Der sächsische Landwirtschaftsminister Wolfram Günther will den Trend zu mehr Regionalität nutzen. Dafür stellt der Freistaat Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,44 Millionen Euro für die Ernährungsbranche in Sachsen bereit. In den nächsten vier Jahren [...]
Handmade aus Hennef
Für die DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei ist jeder Laib Brot ein Stück Heimat. Der engagierte Handwerksbetrieb freut sich über seine backfrische FairBio-Zertifizierung und wir uns über das neue Mitglied. […]